von früher
Nach der Volksschule an der Max-Wiethoff-Straße ging es zur Realschule für Jungen der Stadt Herne am Herner Bahnhof. Dort waren wir im vierten Block der Berufsschulen


das Herner Hallenbad 1964 Das Herner Hallenbad ist zwar nicht so alt wie ich geworden, in den 60ern des letzten Jahrhunderts war es aber Schauplatz unseres schulischen Schwimmunterrichts, nach alter schulischer Tradition wohlgemerkt. Daher keine Träne nach dem Abriss.
Jetzt ist dort das einzige Herner Kino untergebracht. Eine schöne Alternative.
Blick ins alte Hallenbad (Postkarte)

Und wer nicht mitschwimmen konnte (oder wollte) musste trotzdem mit und von der Galerie dem Treiben des Schwimmlehrers zuschauen.
Und weil es vielen Kindern nach den entbehrungsreichen Zeiten als Folge des Krieges schlecht ging, der Bergmannsstadt Herne aber finanziell recht gut ging, wurde im hessischen Hammelbach ein eigenes Kinderkurheim gebaut und betrieben.
zuletzt geändert Sterbedaten Herne Daten Standesamt 24.07.2023, 17:54:42